April 2022
-
Das ganze Geschnippel
Das Ganze Geschnippsel und Gehacke ist echt das Lästigste am Kochen. Was gibt es heute wohl zum Essen?
-
Über den Wolken
Kann man eigentlich erkennen, von welcher Fluglinie ein Flugzeug ist, das gerade seine Chemtrails in den Himmel malt? Man kann 🙂 Und nachdem ich mir gerade selbst schon das Stichwort gegeben habe könnte ich jetzt ein bisschen über Chemtrails und Schwurbler schreiben, auf den Mannheimer Schwurbelkönig Xavier Naidoo und seine wundersame Heilung zu sprechen kommen, den Bogen spannen zu Alice Schwarzer und Dieter Nuhr und ihren offenen Brief und wahrscheinlich würde mir auch noch irgendwas zu Lindner einfallen und ich könnte mich fürchterlich aufregen, aber wisst ihr was? Es ist Freitag, wir haben das Wochenende vor uns und sollte man sich nicht mit der Dummheit anderer Leute belasten. Genießt das…
-
Bamsel
Heute Baby-Amsel im Garten entdeckt. Wir haben sie „Bamsel“ getauft. Vermutung: Bamsel und (mindestens) ein Geschwisterchen haben bei ihrem ersten Flugversuch eine Bruchlandung hingelegt. Bamsels Geschwisterchen hüpft durch den Nachbargarten und verschwindet im Gebüsch. Bamsel sitzt einfach nur in zwischen den Blumen herum. Bamsels Papa (die Amseln haben offensichtlich die klassische Rollenteilung schon überwunden) hüpft und flattert durch die Gärten und schleppt mal für Bamsel, mal für Bamsels namensloses Geschwisterchen Futter ran. Geschwisterchen schafft es irgendwie auf einen Busch (zumindest sieht das auf die Entfernung so aus). Bamsel verkriecht sich tiefer im Gestrüpp. Amsel-Papa versorgt weiter beide. Nachbars Hunde und unsere Katzen dürfen heute nicht raus. Mal schauen ob Bamsel…
-
Bonifaz
Ich mag Kirchen. Also nicht die Kirche. Die Kirche mag ich nicht. Aber Kirchen, als Gebäude, wenn sie irgendwie fett in eine hübsche Landschaft geprotzt sind, können schon ziemlich beeindruckend sein. Aber Kirchen sind natürlich von der Kirche gebaut und wahrscheinlich waren die Bedingungen beim mittelalterlichen Kirchenbau noch schlechter als beim Stadionbau in Katar. Finde den Vergleich jetzt gar nicht mal so schlecht. Fußball hat ja schon manchmal und bei Manchem religiöse Züge. Und dann noch eine WM an Weihnachten, da wird’s ja gleich doppelt religiös. Aber ich schweife mal wieder ab. Der Turm oben, über dem diese dunklen Wolken drohen (was hat der Pfarrer falsches gesagt?) gehört zu „Bonifaz“.…
-
Auch das sind Tulpen
…auch wenn sie eher untulpig aussehen…
-
Kohlweißling
Wie der Name schon sagt: Der Kohlweißling ist weiß und der Kohlweißling isst Kohl (so wichtig, die deutsche Rechtschreibung). Bei uns gibt’s keinen Kohl (zumindest zur Zeit nicht) und auch wenn Oggersheim nicht arg weit weg ist, auch dort gibt’s ja keinen Kohl mehr (also den Helmut, die Älteren erinnern sich). Kohlweißlinge gibt es aber trotzdem eine ganze Menge, die hier so durch die Gegend flattern. Ab und zu flattert mir einer vor die Linse und dann bekommt er oder sie auch sein oder ihr Portrait. Gibt aber spannendere Schmetterlinge…
-
Prost und Gute Nacht
„Kleines“ Gute Nacht Bierchen aus einer tatsächlich kleinen Privatbrauerei. Sehr zu empfehlen, wenn ihr zufällig mal in der Ladenburger Gegend seid. Mindestabnahmemenge: Die 1 Liter Flasche.
-
Mal wieder Tulpen
Wir haben gerade so viele Tulpen im Garten, da könnte man schon fast welche nach Amsterdam schicken. Ich denke aber die haben selbst genug, daher schicke ich sie in die ganze Welt.
-
Meine kleine Energiewende: Smart Home
Oben seht ihr einen Raspberry Pi. Ein zigarettenschachtelgroßer, stromsparender, aber vergleichsweise leistungsfähiger Computer. Auf dem Pi läuft eine Open Source Software und damit dient er als Smart Home Zentrale. Hier laufen alle möglichen Informationen zusammen, welches Licht ist gerade an, wie warm ist es im Schlafzimmer, wieviel Strom frisst der Kühlschrank gerade und ob gerade jemand im Bad ist. Klingt vielleicht ein bisschen nach George Orwell, bleibt aber alles im Haus (keine Cloud), daher kann weder Jeff Bezos noch ein chinesischer Hacker unsere Schlafgewohnheiten überwachen (sei mal dahingestellt was sie damit überhaupt anfangen wollen). Mit diesen Informationen kann man natürlich einiges anfangen. Smart Home heißt für mich nicht, dass ich…
-
Go vegan
Ich bin ja nicht so der Food-Porn-Poster, aber heute muss es mal sein. Nach Schnitzeltag, Angrillen, Party bei Nachbars (natürlich mit Grill) und Reste-Grillen war es an der Zeit mal keine Methan-pupsenden Tiere zu vertilgen und ich habe zum ersten Mal in meinem Leben bewusst vegan gekocht. Ich habe sicher auch schon vorher mal vegan gekocht, ’ne Tomatensuppe oder so, aber das war dann Zufall. „Veganer sind doch diese blassen, bärtigen Hipster. Denen sieht man ja schon an, dass sie nicht genug Nährstoffe kriegen. Und das schmeckt ja nach nichts. Der Mensch ist nun mal kein Wiederkäuer, sondern braucht mindestens einmal pro Woche ein blutiges Steak. Und dann gibt’s ja…