Mai 2022

Die blaue Holzbiene

Vor zwei oder drei Jahren sind mir die Ersten dieser Brummer aufgefallen, tatsächlich gibt es sie aber wohl schon viel länger hier. Die blaue Holzbiene mag es aber gerne warm, daher werden wir sie in Zukunft wohl noch öfter hier sehen und auch im nördlicheren Deutschland, bis nach Schweden breitet sie sich inzwischen aus. Und sie mag naturnahe Gärten. Ihre häufigen Besuche verstehe ich deshalb als Kompliment.

Der Ami nennt die Holzbiene übrigens „Carpenter Bee“. Was ja an sich ein cooler Name ist für jemanden der seine Häuser ins Holz baut. Dumm nur, dass der Ami sein Haus häufig aus Holz baut. Und wenn dann die Zimmermanns-Biene ankommt und ihr Haus ins Holz des Hauses aus Holz zimmert, findet der Ami das doof.

Ich finde die Holzbienen nicht doof. Die Holzbienen machen auf mich einen recht gemütlichen, entspannten Eindruck, nur scheinen sie nicht zu wissen, wie groß sie sind, Diese Bienchen sind nämlich ziemlich feige. Echt wahr. Habe ich mehrfach beobachtet:

Dicke, große, schwarze Holzbiene sitzt auf einer Blüte und schlürft einen Feierabendcocktail, kleine gewöhnliche Fliege kommt an, „Summ, summ, summ, Digga, ist hier noch was frei?“, hockt sich auf die selbe Blüte. Dicke, große, schwarze Holzbiene so: „Echt jetzt? Nix gelernt in den letzten 2 Jahren? Halt mal Abstand“. Und weg ist sie. Ich jetzt auch. Gute Nacht!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert