Mai 2022

Garten in the dark

Habe gerade festgestellt, dass man mit dem IPhone ganz vernünftige Langzeitbelichtungen machen kann. Eine Sekunde lang in der zittrigen Hand und trotzdem kommt was brauchbares dabei raus. Da ist sicher irgendeine KI am Werk, die aus verwackelten Einzelbildern etwas Brauchbares zusammen setzt. Die Farben sind teilweise ein bisschen daneben, was kein Wunder ist, da es tatsächlich fast dunkel war und die Hauptbeleuchtung von einer eher orange leuchtenden Straßenlaterne kam.

Ich habe im Nachgang noch ein bisschen an den Farben gedreht, aber so richtig passt es trotzdem nicht, aber egal. Ich bin schwer beeindruckt.

Eigentlich müsste ich jetzt noch mit Stativ und „echter“ Kamera ein Vergleichsfoto machen, aber viel besser würde es sicher nicht werden. Dazu ist mir der Aufwand jetzt zu groß. Vielleicht ein anderes Mal.

Da man hier jetzt mal mehr von unserem Garten sieht, als irgendeine Blume im Close-up, ein kleines Ratespiel. Wo – von meinem Standpunkt aus gesehen – wohnen die Nachbarn, die wir gerne mögen und wo wohnen die Nachbarn bei denen – nun, wie soll ich sagen – sich unsere Sympathie in Grenzen hält?

Ein Kommentar

  • Klaus

    Sehr idylisch, einladend und gepflegt. Habt Ihr einen Gärtner oder gar Zeit??? Könnte mich bei einem Glas da sitzen sehen. Komme natürlich nicht uneingeladen mit der Horde.
    Die netten Nachbarn wohnen direkt links in der Laube .. ist ja auch näher zum BBQ. Logisch.
    Die Finsterlinge wohnen in dem weissen Bunker mit der einladenden Front mit den kleinen Fenstern, die hauptsächlich zum neidvollen beobachten des lustigen Treibens in Mertens Garten-BBQ dienen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert