
Mannheim Murals
In Mannheim gibt es eine Menge Hauswände, eine Menge ziemlich hässlicher Hauswände. Nach dem Krieg hingeklotzte Beleidigungen für das Auge. Aber seit knapp 10 Jahren ändert sich da etwas.
Seit 2013 lädt Stadt.Wand.Kunst jeden Sommer bekannte nationale und internationale Street Artists nach Mannheim ein, um sogenannte „Murals“ – großformatige Wandgemälde – an Hausfassaden im gesamten Stadtgebiet anzufertigen. So werden Mannheims graue Wände in Kunstwerke verwandelt und das erste frei zugängliche Museum für Fassadenkunst in ganz Baden-Württemberg entsteht: DAS OPEN URBAN ART MUSEUM MANNHEIM!
https://www.stadt-wand-kunst.de/die-idee/
Mittlerweile findet man im ganzen Stadtgebiet diese Murals. Neben den „offiziellen“ Stadt.Wand.Kunst Murals entstehen mittlerweile auch in Eigeninitiative (oder keine Ahnung woher) solche Wandgemälde. Neben den Murals gibt es auch ein lebhafte Grafitti-Szene in Mannheim. Und das sind nicht (jedenfalls nicht nur) die typischen Schmierereien. An ausgewiesenen Flächen (z.B. unter den Neckar-Brücken) findet man alle paar Wochen ein neues Kunstwerk. Und die sind meistens richtig gut. Das OPEN URBAN ART MUSEUM MANNHEIM lebt.
Ein neues Mural (keines aus dem Stadt.Wand.Kunst-Projekt – hab‘ noch nicht rausgefunden wo es herkommt) ist in den letzten Tagen ganz in der Nähe unseres Hauses entstanden und oben zu sehen. Mir ist nicht ganz klar, was das Bild aussagen soll. Aber es ist allemal besser als die frühere graue Wand und ich freue mich über jedes neue Wandgemälde, das ich entdecke.

