
Reichtum
Es gab Mehl und Sonnenblumenöl. Wir haben die zwei derzeit hippsten und angesagtesten Produkte im deutschen Einzelhandel erstanden. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob wir die jetzt mit 500%iger Gewinnspanne bei Ebay vertickern sollen, oder ob wir nicht doch lieber etwas abwarten – wie entwickelt sich der Mehl- und Olivenöl-Markt? Bulle oder Bär? Long oder short gehen? Sind die Pommes eigentlich noch immer von den Speisekarten verschwunden?
Sollen wir das Portfolio diversifizieren? Vielleicht auch in Roggenmehl und Raps- und Olivenöl einsteigen? Und wie volatil ist eigentlich der Klopapiermarkt aktuell? Meines Erachtens ist Klopapier weiterhin massiv überbewertet. Beim aktuellen KGV kann am Ende nur Kacke rauskommen (Anmerkung der Redaktion: Sorry, der war so schlecht, der hätte auch von Mario Barth kommen können).
Was ist aus der Senf-Blase geworden? Die Hype-Phase ist definitiv vorüber, aber haben wir das Tal der Enttäuschung schon erreicht?
Spargel ist gerade ein ganz heißer Tipp. Nach 2 Jahren Corona-bedingtem Mangel an osteuropäischen „Erntehelfern“ (Anmerkung der Redaktion: Irgendwie ein sehr beschönigender Begriff, oder?) wird auch in diesem Jahr mit einer gewissen Knappheit zu rechnen sein, da ein Teil potentieller Helfer lieber Deutschlands Gas-Lieferanten bekämpft statt die seltsame Vorliebe der Deutschen für stinkenden Urin (Anmerkung der Redaktion: Sorry, Mario Barth und so…) zu unterstützen. Spargel sollte in keinem gewinnorientiertem Portfolio fehlen. Vorsichtige sichern sich mit shorts auf Rosenkohl ab.
Unser letzter Anlage-Tipp für heute: Klebstoff. Eine zunehmende Anzahl von Extinction Rebellion und Last Generation Aktivisten, sowie Wissenschaftler und Forscher kleben sich derzeit an Gebäude und Straßen, um auf den nahenden Klima-Kollaps aufmerksam zu machen. Es ist mit steigenden Klebstoff-Kursen zu rechnen. Alle namhaften Analysten haben die Gewinnziele heraufgesetzt. In Verbindung mit klassischen fossilen Industrien (Kohle, Öl oder Gas, für risikofreudige Anleger auch Uran) ergibt sich so ein zukunftssicheres dividendenstarkes Portfolio.
(Anmerkung der Redaktion: Wir werden das Mehl nun mit weiteren tierischen und pflanzlichen Stoffen vermengen, das Olivenöl in eine Pfanne träufeln und Pfannkuchen backen)

