
Schnitzeltag
Im Oktober 1679 beantragte der Bürger Jean de Chaine beim Mannheimer Rat, eine Brauwirtschaft zu betreiben. Und der Mannheimer Rat genehmigte ihm „einen Schildt zum Aichbaum außzuhenken, ahn seine Behaußung in der Mauritzgaßen“.
Der Laden wurde (wie auch der Rest Mannheims) im pfälzisch-orléanischen Erbfolgekrieg plattgemacht, ein paar Jahre später wieder aufgemacht und wurde offensichtlich ein ganz hipper Laden, damals noch in den Quadraten in der Mannheimer Innenstadt. 1751 erteilten Bierkoster dem Eichbaum-Bier das Prädikat „gutt Bier“. Ich nehme mal an, das war damals so ein oder zwei Michelin Sterne wert.
Irgendwann begannen die Mannheimer immer mehr Eichbaum zu saufen und in den Quadraten wurde es zu eng, um dort ausreichende Mengen an Bier zu brauen, so dass die Brauerei umgezogen ist und seit etwa 150 Jahren quasi bei mir ums Eck ihr Bier braut.
Dort, im Brauhaus, ist Donnerstags „Schnitzeltag“. XXL Schnitzel mit Pommes für 7€ in einer Brauereikneipe, das erinnert dann schon schon ein bisschen an die guten alten Bamberger Zeiten. Vielleicht gehe ich auch deshalb so gerne da hin.


Ein Kommentar
Reinhard Vogt
Hallo Oli, danke für den Tip. Das ist mal ein Ausflug für die nächsten Wochen. Gibt bei uns noch mehr Familienmitglieder, die für ein gutes Schnitzel den ein oder anderen Weg auf sich nehmen würden. VG, Reinhard