• April 2022

    Meine kleine Energiewende: Die Guerilla Anlage

    Manche nennen es „Balkonkraftwerk“, das klingt aber irgendwie nach einem bösen, Kohle verbrennenden, dunklen Qualm aus gigantischen Schloten ausstoßendem Industrieungeheuer. Gefällt mir nicht. Außerdem ist es nicht auf dem Balkon, sondern auf dem Fahrradschuppen. Die Leute vom örtlichen Stromversorger nennen es „Guerilla-Anlage“. Ein aufständischer, theoretisch hoffnungsloser Kämpfer gegen die Macht der bösen Stromkonzerne. Einer der Putin in den Hintern tritt. Gefällt mir schon besser. Tatsächlich ist es nichts anderes als ein Solarpanel und ein Wechselrichter. Kann man einfach in die Steckdose stecken und nutzen. Keine Anmeldung, keine Genehmigung, keine aufwändige Montage, interessiert das Finanzamt nicht. Völlig simpel und unbürokratisch und kostet in Summe keine 500€. Wenn die Sonne scheint produziert…

  • März 2022

    Echt jetzt, Herr Lindner???

    Lieber Herr Lindner, ich dachte eigentlich das Thema wäre vom Tisch, aber ich habe gerade den Nachrichten entnommen, dass sie den #Tankrabatt weiterhin für eine gute Idee halten. Soweit ich das beurteilen kann sind sie der Einzige, der diesem (entschuldigen sie bitte die Wortwahl) hirnrissigen Vorschlag etwas positives abgewinnen kann. Und ich verstehe wirklich nicht warum. Ein #Tankrabatt widerspricht nicht nur komplett den Werten ihrer Partei (die ich nicht in allen Fällen teile) und ihrer eigenen Überzeugung, sondern es gibt so viele Gegenargumente, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll… Sie kennen die Argumente vermutlich alle, ich will aber trotzdem nochmal einige darlegen: Die Grundlage ihrer Politik sind…