Mai 2022

Taubenschwänzchen

Kennt ihr das Taubenschwänzchen? Ich kannte es bis vor Kurzem auch nicht. Letztes Jahr (oder war es schon vorletztes Jahr?) saßen wir im Garten und dachten im ersten Moment wir hätten einen Kolibri gesehen. Aber obwohl es bei uns Papageien gibt und Palmen wachsen, Kolibris gibt es in unseren Breitengraden (noch?) nicht. M. googelt nach „Insekt, das wie ein Kolibri fliegt“. „Da kommt doch safe nichts dabei raus“ sage ich. „Taubenschwänzchen“ sagt M. triumphierend „Der Kolibri, der ein Schmetterling ist“.

Tatsächlich saust das Taubenschwänzchen wie ein Kolibri von Blüte zu Blüte und saugt mit seinem langen Rüssel den Nektar aus den Blumen. Weil sie keinen Frost mögen, überwintern sie normalerweise im Mittelmeerraum und ziehen dann im Sommer bis Skandinavien (und flattern dabei mal locker und lässig 2000 km). Inzwischen überwintern aber wohl auch einige in Süddeutschland in der kuschelig warmen (und immer wärmer werdenden) Rheinebene.

Keine Ahnung, ob der Kollege, der mir da heute vor die Linse geflattert ist ein Kurpfälzer oder ein Italiener ist. Geschmeckt hat’s ihm offensichtlich und es darf gerne wiederkommen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert