
Vatertag
Es ist ja hinlänglich bekannt, dass die Erfindung des Muttertages eine Werbe-Idee des deutschen Blumenhandels war. Wobei das nicht ganz richtig ist. In Deutschland hat der Blumenhandel den Muttertag bekannt gemacht. Eigentlich kommt der Muttertag aus der englischen und US-amerikanischen Frauenbewegung Anfang des letzten Jahrhunderts
Der Vatertag dagegen ist wirklich eine deutsche Erfindung und ist wirklich eine Werbe-Idee von – jetzt ratet mal! Richtig! Der Vatertag geht vermutlich auf wirtschaftliche Interessen von Brauereiunternehmen Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin und Umgebung zurück. Somit ist das Saufen am Vatertag wirklich Tradition. Es blieb aber bei einer ziemlich deutschen Tradition. Der Vatertag hat sich erst so langsam – teilweise erst im 21. Jahrhundert (in der Schweiz z.B. gibt es ihn erst seit 2007) auf der Welt verteilt. Und Bollerwagen und Bier gibt es nur in Deutschland. In anderen Ländern ähnelt der Vatertag eher dem Muttertag – an dem der Vater kleine Geschenke bekommt, oder ist ein Familientag an dem der Vater mit den Kindern oder die ganze Familie etwas unternimmt. Gefühlt werden auch bei uns die Bollerwagen weniger und die Familienausflüge mehr. Und das ist sicher nicht verkehrt.
Prost!

