Mai 2022

Wohnzimmererweiterung mit Katzen

Wir haben im Erdgeschoss einen Balkon. Klingt komisch, aber ist so. Unser Garten ist auf Kellerniveau. Klingt auch komisch, aber ist auch so. Damit müsst ihr euch jetzt einfach abfinden. Der (große) Balkon im Erdgeschoss ist bei schönem Wetter quasi eine Erweiterung unseres Wohnzimmers. Bei geöffneter Schiebtür haben wir einfach mal knapp 20qm mehr Wohnraum.

Zumindest war das so. Bis die Katzen kamen. Hauskatzen. Keine Freigänger (die Gründe dafür aufzuzählen würde jetzt zu weit führen). Seit wir Katzen haben war unsere Wohnzimmererweiterung weitestgehend tabu, weil man ja sonst ständig auf die Katzen achten müsste, dass die nicht abhauen.

Heute haben wir endlich das Projekt „Wohnzimmererweiterung mit Katzen“ abgeschlossen. Der Balkon ist jetzt katzensicher (hoffen wir zumindest). Der Balkon ist jetzt rechts und links abgeriegelt und auf der verbleibenden Seite geht’s wirklich weit runter, ich habe eine gewisse Hoffnung, dass unsere Katzen nicht so doof sind da runter zu hopsen (obwohl ich eigentlich dachte, dass auch Kinder nicht so doof sein können, da runter zu hopsen. Aber das ist wieder eine andere Story).

Netter Nebeneffekt: Wir haben auch noch einen Sichtschutz zu einem Nachbarn. Rein zufällig zu genau dem Nachbarn den wir so gar nicht mögen. Jetzt kann der arme Kerl „leider“ nicht mehr dumm zu uns rüber starren, wenn wir abends auf dem Balkon sitzen. Kann er natürlich schon noch, aber sieht nix mehr. So schade.

Der erste Test heute ist gut gelaufen. Wohnzimmererweiterung ist wieder aktiv, bisher hat sich keine Katze in den Tod gestürzt. Wir beobachten das jetzt mal…

Ein Kommentar

  • Ich wieder

    Nice Job ! Sieht sehr staylisch aus. Und klingt nach win-win-win. Der Nachbar kann sich ein neues Hobby suchen…

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert